Tag 8 bis Gold Beach

Den ganzen Tag herrlichsten Sonnenschein. So macht das cruisen wieder Spaß. smiley Auch heute hat mich die Weite dieses Landes wieder tief beeindruckt. Doch der Reihe nach…

Zunächst bin ich auf einen kleinen Abstecher nach Coquille. Hier habe ich zwar keine Indianer entdeckt – dafür viel Holzindustrie, auf die die unzähligen Baumstämme im Fluss schließen lassen…

Im Hafen von Bandon habe ich mir eine Portion Fish’n’Chips gegönnt und den Anglern, Möven und Pelikanen beim Fischen zugesehen.

Das Städtchen ist wahrlich hübsch hergerichtet und im alten Leuchtturm, dem Coquille River Lighthouse, erzählen Volunteers (Freiwillige) von alten Zeiten, in denen Bandon noch der größte Hafen in Oregon war…

Am Facerock Viewpoint bin ich (jeder Gang macht schlank smiley) die Treppe hinab an den Strand und auf Entdeckungstour durch eine Höhle in einen der Felsen hinein, während die Flut langsam zurückkehrte. Das gab zwar eine nasse Hose, aber es ist einfach herrlich, die Füße durch das kalte Pazifikwasser zu streifen, anschließend im warmen Sand zu trocknen und sich den steifen Wind um die Nase wehen zu lassen smiley

Übrigens, einer der Felsen sieht wirklich aus, wie ein Gesicht…

Der Leuchtturm von Cape Blanco hatte leider schon geschlossen, wie hier viele Einrichtungen bereits halb vier oder vier dicht machen…

So auch das Museum vom Port Orford Heads State Park. Doch die Trails (Wanderwege) waren noch begehbar. Ich kann schwer in Worte fassen, welch beeindruckende Panoramen sich einem hier an der Küste immer wieder bieten. Oft stehe ich minutenlang einfach nur da und genieße den Anblick und das Brechen der Wellen.

Auf einer Parkbank fand ich eine schöne Gravur: ‘From here you can see forever’.

Und die untergehende Sonne taucht die Hügel und Felsen nochmal in ein besonders warmes und weiches Licht…

Die Nacht verbringe ich heute im Motel 101 in Gold Beach – Euch einen guten Start in den Tag 🙂

5 comments

  1. Ja, leider kann ich hier mit meinem androiden Handy keine Bilder einstellen, werde ich aber sicher daheim nachholen, sobald ich die Zeit finde O:-) … Ja, das freut mich auch, dass dieser Blog so fleißig besucht wird. Ursprünglich gedacht als reisetagebuch für mich und lebenszeichen für daheimgebliebene hat sich der Kreis der mitlesenden ja inzwischen ein wenig erweitert. Aber es bleibt ja weiterhin ein erlesener Kreis 🙂 … Die Videokamera hab ich gar nicht erst mitgenommen – Ich habe auch so schon wieder genug Material, von dem ich abends bereits einiges aussortiere, um Speicherplatz zu sparen. Der erste Chip ist mit 1250 Bildern fast voll O:-) Natürlich sind da auch die Gravur und der FaceRock dabei 😀 (google kann halt nicht alles – auf meinem Foto erkennt man nicht nur das liegende Gesicht, sondern auch ein Auge.) Aber keine Panik, es wird niemand genötigt, sich das alles anzusehen ;o) … Jaja, die Meyers sind hier auch weit verbreitet. Von Fred (dem hiesigen real-Markt) hab ich ja bereits berichtet… Mit muscheln hab ich hier auch schon geliebäugelt. Mal sehen – ich werde berichten…

  2. Hoffentlich wird von mir im November nicht auch so ein umfangreicher und gut besuchter Blog erwartet. Zwar ist Florida bestimmt auch für einige Erlebnisberichte gut, aber bei der hier abgelieferten Prosa kann ich einfach nicht mithalten. Du solltest die Erzählungen eines jeden Tages in einem Buch mit zugehörigem Bildmaterial festhalten. Da schaut der/die eine oder andere bestimmt auch in vielen Jahren noch einmal hinein. Zumal es sich dabei um eine leichte Lektüre handeln würde. Dies kann man von dem existierenden ca. 8-stündigen Filmmaterial aus Florida, das während unseres gemeinsamen Urlaubs in den 90ern produziert wurde, leider nicht behaupten. Es kommt halt auf das gewählte Medium an. Blogs sind da schon irgendwie eine Bereicherung. Dennoch würde ich mir auch hier noch das eine oder andere bildliche Anschauungsmaterial wünschen.

  3. also ich muss schon sagen, da hast du dir eine ganz feine Tour ausgesucht. Die 101 von oben mit der Natur an deinem jetzigen Aufenthalt zu sehen ist schon toll. Da ist man jetzt schon auf deine Aufnahmen gespannt.
    Ja und unsere Verwandtschaft hat in Oregon sogar eine eigene Beach. Wir sind die “Meyers”. Gute Reise!!!

  4. PS.: Ich gehe mal davon aus, dass Du die Gravur photografisch festgehalten hast smiley, sowas macht sich als Bildschirmhintergrund immer ganz gut!!!

  5. na, Du lässt es Dir ja richtig gut gehen!!! Ich hab den Face Rock Viewpoint grad mal gegoogelt…..also ich glaub mir fehlt da ein wenig die Phantasie…..ich kann nur ein Gesicht erahnen auf einem im Wasser liegenden grossen runden Felsen?! Ich hoffe, Du kannst Dich einigermassen ausgeglichen ernähren, sonst befürchte ich nach Dauereinnahme von Fish’n’Chips das Schlimmste smiley. übrigens ist die französisch-belgische Variante dazu ‘Moules et frites”…..mit Käsesauce, Currysauce, Kräutersauce, Tomatensauce,…..hmmm ich glaub, das wär ne Idee für heute Abend smiley bon appetit et bon voyage!!!!!!

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *